Ergänzungsmodul zum Basisseminar „EduKation demenz digital“
Eintägiges digitales Seminar
Beschreibung:
Zur digitalen Vermittlung psychoedukativer Inhalte und Ziele von „EduKation demenzâ Angehörige /Leben zuhause ist eine Kompetenzerweiterung der MultiplikatorInnen bezüglich der fachlichen, strukturellen und konzeptionellen Besonderheiten einer internetgestützten Gruppenintervention notwendig. Ziel des Ergänzungsmoduls „EduKation demenzâdigital“ ist es, MultiplikatorInnen mit abgeschlossenem Basisseminar Kenntnisse über die virtuelle Form von Kommunikations- und Beziehungsgestaltung zu vermitteln. Die MultiplikatorInnen erwerben Sicherheit, die Angehörigenschulung als Onlineseminar kompetent zu moderieren und die Teilnehmenden auch bei herausfordernder virtueller Gruppendynamik psychosozial begleiten zu können.
Schwerpunkte:
Welche organisatorischen und technischen Voraussetzungen bieten Ihnen und Ihren KlientInnen adäquate Rahmenbedingungen zur Durchführung von „EduKation demenzâ Angehörige/Leben zuhause als Onlineseminar?
Wie kann Beziehungs- und Kommunikationsgestaltung in der digitalen Gruppensituation trotz reduzierter non- und paraverbaler Signale zwischen den Teilnehmenden und Ihnen als MultiplikatorInnen gelingen?
Wie können die im TTT-Basisseminar EduKation demenz® erlernten Interventionskonzepte und -methoden auch digital zur Anwendung gebracht werden?
Methoden:
Das Seminar ist theoriegeleitet und praxisorientiert. Es bezieht die vielfältigen Erfahrungen der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer ein und bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Erprobung der Methodik.
Referentin:
Veronika Stein, Soziologin M.A. und Ergotherapeutin, 11 Jahre Leitungsfunktion in psychosozialer Beratung von Menschen mit beginnender Demenz und ihren Familien; Trainerin EduKation demenz® Angehörige/Leben zuhause
Entwicklung und Durchführung der psychoedukativen Gruppenintervention „EduKation demenzâ und Partnerschaft“
Durchführung des TTT-Aufbauseminars „EduKation demenzâ und Partnerschaft“ (als digitales Format)
Seit 2019 Durchführung verschiedenster psychosozialer/psychoedukativer digitaler Beratungs- und Gruppenformate für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen an einer Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Familien
Termine 2023:
ONLINE – Dienstag, 21. März 2023 , 09:00 – 17:00 Uhr
ONLINE – Mittwoch, 05. Juli 2023, 09:00 – 17:00 Uhr
ONLINE – Mittwoch, 25. Oktober 2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Kosten:
180,00 Euro (Inklusive Handout und Arbeitsmaterialien als PDF-Dateien)
Teilnahmevoraussetzungen:
Abschluss des TTT-Basisseminars EduKation demenz®
Für weitere Informationen oder wenn Sie sich anmelden möchten, schreiben Sie bitte eine E- Mail an veronika.stein@edukation-demenz.de und fordern das Anmeldungsformular an.